Aufmass Maler

Digitales Maler-Aufmaß nach DIN 18363

Präzise Mengenermittlung, visuell dokumentiert und VOB-konform – direkt aus dem Plan.

Warum klassische Aufmaße bei Malerarbeiten oft nicht prüffähig sind

Auch wenn auf der Baustelle mit modernen Lasermessgeräten gearbeitet wird, bleibt ein Problem bestehen: Die erfassten Flächen sind selten klar im Plan verortet. Abzugsregeln werden zwar berücksichtigt, aber es fehlt der sichtbare Bezug zur Ausführung. Für Dritte ist somit kaum nachvollziehbar, welche Flächen gemessen wurden – oder zu welchen LV-Positionen sie gehören.

Ohne diesen grafischen Planbezug ist ein Aufmaß zwar technisch korrekt, aber formal nicht prüffähig im Sinne der VOB.

Wie das digitale Aufmaß diese Lücke schließt

Beim digitalen Maler-Aufmaß erfolgt die Mengenermittlung direkt im Bauplan – ganz ohne Baustellenaufenthalt. Relevante Flächen wie Wände, Decken oder Sockelzonen werden exakt abgebildet, Fenster und Türen automatisch abgezogen. Jede Position wird grafisch gekennzeichnet und den LV-Leistungen zugeordnet.

Das Ergebnis: Ein strukturiertes, nachvollziehbares und visuell belegbares Aufmaß – ideal für Angebot, Nachtrag oder Abrechnung.

Einsatzbereiche für das digitale Maler-Aufmaß

Vor Beginn der Arbeiten

· Mengenprüfung zur Angebotskalkulation
· Grundlage für Pauschalen oder Nachunternehmer

Optional: Farbcodierte Ausführungspläne

· zur Strukturierung nach Losen, Etagen oder Bauabschnitten

Während der Bauzeit

· Teilaufmaße zur Leistungsfeststellung oder Regie
· Dokumentation bei Baufortschritt

Für Nachunternehmer-Vergaben

· Mengenermittlung als neutrale Abrechnungsbasis
· Klare Dokumentation bei Leistungsgrenzen oder Mengenabweichungen

Nach Abschluß der Arbeiten

· Basis für prüffähige Schlussrechnung
· Dokumentation für Bauleitung oder GU

Ihre Vorteile auf einen Blick

Planbasiertes Aufmaß – unabhängig vom Baustellenzugang

Keine Aufmaß-Erstellung durch eigene Mitarbeiter nötig

VOB-konforme Dokumentation – prüffähig und transparent

Farblich markierte Pläne zur visuellen Kontrolle

Sofort einsetzbar für Nachträge, Regieberichte, Pauschalen

Strukturierte Massenlisten nach LV-Positionen

Keine Software, keine Schulung erforderlich

Saubere Mengentrennung zur Leistungszuordnung bei Nachunternehmern (NU)

Ausgabe als GAEB, Excel oder PDF – inkl. markierter Pläne

Sichere, projektbezogene Cloud-Ablage

Ablauf des digitalen Aufmaßes

1. Plan übermitteln

Sie senden uns Ihre PDF- oder DWG-Pläne – optional mit Fotos oder kurzen Videos zur Einordnung.

3. Visualisierung & Dokumentation

Die erfassten Leistungen werden farblich im Plan markiert und tabellarisch zugeordnet.

2. Mengenermittlung nach DIN 18340

Wir ermitteln die Flächen nach DIN 18363, z. B. für Anstriche, Spachtelung, Tapezierung oder Strukturputz.

4. Datenübergabe nach Wunsch

Sie erhalten das Aufmaß als GAEB, Excel, PDF – inklusive aller markierten Pläne.

Welche Pläne sind geeignet?

Am besten PDF oder DWG. Für besondere Situationen helfen ergänzende Fotos oder Videos.

Kann ich das Aufmaß für Pauschalen nutzen?

Ja, es ist ideal für transparente und nachvollziehbare Pauschalen.

Was wird konkret erfasst?

Wand- und Deckenflächen, Sockelzonen, Tür- und Fensterabzüge, Farbbereiche, Spachtel- und Putzflächen, tapezierte Zonen u. v. m.

Wie schnell ist das Aufmaß verfügbar?

Je nach Umfang innerhalb weniger Werktage.

Ist das Aufmaß GAEB-kompatibel?

Ja. Auch DA11-Ausgabe ist möglich – zur Weiterverarbeitung in AVA-Programmen.

Antworten auf allgemeine Fragen zur Preisgestaltung, Planstruktur, Datenübergabe, Prüffähigkeit oder GAEB-Schnittstellen finden Sie in unseren allgemeinen FAQ´s zum digitalen Aufmaß.

Kontakt

6 + 6 =

Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung

HS-Dienstleistungen D.O.O.
Bulevar Revolucije 1, B4
85000 Bar
MONTENEGRO

hs-dienstleistungen@mail.de

+49 (0) 171 7766122