Aufmass TG-Dämmung
Präzise, schnell und effizient – mit digitalem Aufmaß für die Tiefgaragen-Deckendämmung optimieren Sie Ihre Projekte, vermeiden Materialverschwendung und steigern die Wirtschaftlichkeit von der Planung bis zur Ausführung.

Warum klassische Aufmaße bei Tiefgaragendämmungen oft nicht ausreichen (in Anlehnung an DIN 4108-10 und relevante VOB-Regelwerke)
Tiefgaragen gehören zu den komplexesten Bereichen bei der Flächenermittlung. Unterzüge, Deckenfalten und Stützen unterbrechen die Dämmfläche häufig und machen eine saubere Mengenermittlung anspruchsvoll. Hinzu kommen wechselnde Dämmdicken und Systemübergänge – mit speziellen Anforderungen an Brandschutz, Schlagfestigkeit oder Nichtbrennbarkeit, insbesondere in Bereichen wie Schleusen. In der Praxis werden hier schnell einzelne Profile oder Randbereiche übersehen.
Ein grafisch dokumentiertes, planbasiertes Aufmaß schafft Klarheit und Nachvollziehbarkeit – besonders bei Teilleistungen oder Nachträgen.
Wie ein digitales Planaufmaß Klarheit schafft
Das digitale Aufmaß erfolgt direkt im PDF- oder DWG-Plan – inklusive sämtlicher Dämmflächen, Abzugsbereiche und baulich bedingter Unterbrechungen wie Stützen oder Unterzüge. Auch wechselnde Dämmdicken, Systemgrenzen und Teilbereiche mit besonderen Anforderungen werden exakt erfasst und zugeordnet. Dank unserer spezifischen Erfahrung im Bereich der Tiefgaragendämmung wissen wir, worauf es bei der Mengenermittlung wirklich ankommt – auch bei schwierigen Geometrien oder Systemwechseln. Die grafische Darstellung kann dabei nicht nur zur Abrechnung dienen, sondern auch als visuelle Montagehilfe auf der Baustelle eingesetzt werden.
Das Ergebnis: Ein strukturiertes, visuell nachvollziehbares Aufmaß – prüffähig, sauber dokumentiert und direkt weiterverwendbar für Regie, Pauschale, Nachunternehmer-Abrechnung
Ihre Vorteile auf einen Blick
Grafisch aufbereitetes Planaufmaß – ideal für komplexe Tiefgaragengeometrien
Keine Aufmaß-Erstellung durch eigenes Personal erforderlich
Prüfbare Mengenermittlung für Holzwolle- und Mineralwolledämmung
Berücksichtigung aller Besonderheiten: Stützen, Unterzüge, Schleusen, Systemwechsel
Ideal für Nachträge, Regieberichte oder NU-Abrechnung
Strukturierte Massenlisten nach Material oder Ausführungsabschnitt
Sofort einsetzbar – keine Software oder Schulung notwendig
Ausgabe als GAEB, Excel oder PDF – inklusive farbig markierter Pläne
Sicher bereitgestellt über projektbezogene Cloud
Welche Dämmstoffe werden berücksichtigt?
Holzwolle-Leichtbauplatten, nichtbrennbare Mineralwolleplatten sowie ggf. akustisch wirksame Systeme – gemäß Leistungsverzeichnis.
Kann das Aufmaß zur NU-Abrechnung genutzt werden?
Ja, Sie erhalten eine strukturierte Mengenauswertung, ideal zur Teilleistungs- oder Nachunternehmer-Abrechnung.
Welche Dateiformate sind verfügbar?
GAEB, Excel oder PDF – jeweils auf Wunsch inklusive farbig markierter Pläne.
Wie exakt ist das digitale Aufmaß?
Die Flächenermittlung erfolgt direkt im Plan und ist zentimetergenau – inklusive aller Abzüge, Versprünge und Systemwechsel.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Je nach Projektumfang in der Regel 2–4 Werktage.
Antworten auf allgemeine Fragen zur Preisgestaltung, Planstruktur, Datenübergabe, Prüffähigkeit oder GAEB-Schnittstellen finden Sie in unseren allgemeinen FAQ´s zum digitalen Aufmaß.
Kontakt
Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung
HS-Dienstleistungen D.O.O.
Bulevar Revolucije 1, B4
85000 Bar
MONTENEGRO
hs-dienstleistungen@mail.de
+49 (0) 171 7766122